Artikel mit dem Tag "Gastbeitrag"



Goldene Tipps für Reisen mit dem Wohnmobil - Ein Leitfaden für Erstreisende
Wenn Sie leidenschaftlich gerne mit einem Wohnmobil reisen, dann sind Sie hier genau richtig. Reisen in einem Wohnmobil ist eine interessante Art, neue Orte zu erkunden. In der Tat gibt Reisen und die Erkundung neuer Orte in einem Wohnmobil Ihnen eine einzigartige Reiseerfahrung. Reisen in einem Wohnmobil ist eine ganz andere Angelegenheit, und es gibt einige Dinge, die Sie machen können, um Ihre Reise bequem zu gestalten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Fit in den Frühling: So machst du dein Fahrrad startklar
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase, die Vögel zwitschern und die Natur erwacht zu neuem Leben – der Frühling ist da! Für Fahrradliebhaber bedeutet das: Endlich wieder rauf auf den Sattel und die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Doch bevor es losgeht, steht die alljährliche Frühjahrskur für dein Bike an. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung sorgst du dafür, dass dein Fahrrad sicher und zuverlässig in die neue Saison startet.

Pedelec-Belastung: Neue Sicherheitsstandards?
Pedelecs sind im Alltag und insbesondere im Gelände wesentlich höheren Belastungen ausgesetzt als bislang angenommen. Messungen zeigen, dass vornehmlich Mountain-Pedelecs extremen Spitzenbelastungen ausgesetzt sind, die das Sechs- bis Zehnfache der statischen Lasten erreichen können. Auch Lasten-Pedelecs müssen erheblichen Kräften standhalten, speziell durch Zuladung und Fahrbahnunebenheiten.
Boom auf dem US-Markt: E-Bike-Verkäufe erreichen Rekordniveau
Der E-Bike-Markt in den USA erlebt ein anhaltendes Wachstum. Wie aktuelle Verkaufszahlen zeigen, hat sich der Absatz von E-Bikes – oder genauer gesagt Pedelecs – seit 2017 mehr als verzehnfacht. Während im Jahr 2017 noch 100.000 Stück verkauft wurden, lag der Absatz 2024 bereits bei 1,2 Millionen.

Pedelec vs. E-Bike: : Ein Leitfaden für die korrekte Nutzung der Begriffe
In der öffentlichen Diskussion und insbesondere in der Werbung werden die Begriffe „Pedelec“ und „E-Bike“ häufig synonym verwendet. Diese Vermischung führt jedoch zu erheblichen Missverständnissen und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung, die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen klar zu benennen und korrekt zu kommunizieren.
Auf Reisen das Fahrrad mitnehmen: So wird’s entspannt
Reisen und Fahrrad – das passt oft einfach zusammen. Viele fahren gern mal mit dem Rad, auch wenn die Reise weit weg führt. Dabei kann es aber ziemlich stressig werden. Das Fahrrad ist oft sperrig, und der Transport will gut überlegt sein. Gleichzeitig soll es aber entspannt laufen. Es gibt ein paar Tricks und Tipps, wie das Fahrrad problemlos mitgenommen werden kann. Auch bei der Unterbringung gibt es tolle Möglichkeiten.

Auslieferung EPAC ohne Pedale: Ernst Brust klärt auf!
Rechtslage und Praxis: Darf ein EPAC ohne Pedale ausgeliefert werden? Die rechtliche und praxisorientierte Betrachtung von Ernst Brust bietet eine klare und fundierte Perspektive zu der Frage, ob EPACs (elektrische Fahrräder/Pedelecs) ohne Pedale ausgeliefert werden können. Die wesentlichen Punkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Herausforderungen und Anforderungen in 2025 für Online-Fachhändler im Zweiradhandel
Der Zweiradhandel steht 2025 vor vielfältigen Herausforderungen. Besonders für Online-Fachhändler ist es entscheidend, sich an veränderte Marktbedingungen und neue Anforderungen anzupassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem tiefen Verständnis für die Erwartungen der Kunden und in der konsequenten Umsetzung innovativer Strategien.

Materialeinsatz bei Fahrrädern im Wandel der Zeit
Die Evolution der Fahrradkonstruktion spiegelt nicht nur technologische Innovationen wider, sondern auch den Wandel in der Verfügbarkeit und Verwendung von Materialien. Die nachfolgenden Daten visualisieren die Verteilung der verwendeten Materialien bei Fahrrädern in den Jahren 1818, 1870, 1920, 1970 und 2024. Die Entwicklung zeigt, wie sich die Anforderungen an Fahrräder sowie die Materialwissenschaft verändert haben.
Neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) seit 13. Dezember 2024 in Kraft
Seit dem 13. Dezember 2024 ist die Verordnung (EU) 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) in Kraft. Diese neue Verordnung ersetzt die bisherige Richtlinie 2001/95/EG und bringt zahlreiche bedeutende Änderungen mit sich, um den Verbraucherschutz in der Europäischen Union zu verbessern und zu stärken.

Mehr anzeigen