Mehr Besucher, mehr Aussteller und frühlingshaftes Wetter, die Cyclingworld Europe in Düsseldorf verzeichnete bereits zum dritten Mal in Folge neue Bestmarken. Damit festigt die Messe ihren Status als eine der wichtigsten Plattformen für Fahrrad- und E-Bike-Enthusiasten zum Saisonstart. Auch die Cyclingworld Awards stellten einen neuen Teilnahmerekord auf: In neun Kategorien prämierte eine berufene Fachjury herausragende Innovationen, darunter das „Product of the Year“.
Vom 28. bis 30. März 2025 tritt die Cyclingworld Europe als internationale Messe für feinste Fahrradkultur zum siebten Mal in die Pedale: Mehr Aussteller denn je präsentieren sich auf dem charismatischen Gelände des Düsseldorfer Areals Böhler und zeigen die neuesten Trends rund um das Thema Fahrrad, die auch vor Ort ausprobiert werden können.
Ab sofort bis zum 13. Februar 2025 ist es Ausstellern sowie Nichtausstellern der Cyclingworld Europe möglich, ihre Produkte online für den renommierten Award einzureichen. Zum ersten Mal werden der Publikumsaward und die Fachjury-Awards separat verliehen. Die aus sechs Mitgliedern bestehende Fachjury wird die Gewinner zur Eröffnung der CYCLINGWORLD 2025 am 28. März in Düsseldorf persönlich präsentieren.
Unvorhersehbare Umstände veranlassen die Veranstalter, den ersten Aufschlag mit der Cyclingworld auf der anderen Seite des Atlantiks zu verschieben und sich im kommenden Jahr erneut auf die Cyclingworld Europe in Düsseldorf zu konzentrieren. Die Messe für feinste Fahrradkultur, die vom 28. bis 30. März 2025 auf dem Areal Böhler stattfindet, ist bereits jetzt nahezu ausgebucht und noch einmal gewachsen.
Auf der diesjährigen Cyclingworld Europe 2024, einer der größten Fahrrad- und E-Bike-Messen Europas, gab es für den deutschen Kinderfahrradhersteller PUKY gleich doppelt Grund zum Feiern: Das Unternehmen wurde am 15.03.2024 im Areal Böhler in Düsseldorf mit gleich zwei der begehrten Cyclingworld Awards ausgezeichnet. In der Kategorie „Best Kids-Bike“ sicherte sich das EIGHTSHOT JAM BAM 20/24 die Goldmedaille, dicht gefolgt vom PUKY LR TRAIL PRO, das die Silbermedaille erhielt.
Cyclingworld Europe strukturiert die Vergabe seiner begehrten Awards neu und beruft erstmals eine fünfköpfige Fachjury für die finalen Prämierungen. Ab sofort und bis zum 1. Februar 2024 können Aussteller und Nichtaussteller ihre Produkte in den ebenfalls überarbeiteten Kategorien einreichen. Nach der Tagung der Fachjury am Messevortag werden die Gewinner für die Awards zum Auftakt der Cyclingworld 2024 am 15. März vorgestellt.
Auch 2023 werden auf der CYCLINGWORLD EUROPE wieder die mittlerweile sehr beliebten Awards vergeben. Wie gewohnt, hat der Veranstalter hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike.
Gesucht werden auch 2022 wieder die besten und schönsten Bikes & Produkte 2022. Wie schon in den Vorjahren wurden für die Cyclingworld Awards sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike. In den Kategorien Cargo, Race und Urban werden sowohl Vorschläge mit „E“ als auch ohne „E“ akzeptiert. Beim Best E-Bike Award geht es ausschließlich um E-Bikes und Pedelecs.
Viel Bewegung, sehr viel Vorfreude und ein klein wenig Haare raufen.
Nie zuvor hatte die Cyclingworld wenige Wochen vor dem Event der CYCLINGWORLD EUROPE derartig viel Bewegung in den Buchungen.
Auch 2022 werden auf der CYCLINGWORLD EUROPE selbstverständlich wieder die mittlerweile sehr beliebten Awards vergeben. Wie schon zuvor hat der Veranstalter hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike.