eurorad stärkt Fachhändler mit neuem Provisionsmodell

Bild von www.freepik.com
Bild von www.freepik.com

- Provisionsmodell belohnt Eigenakquisition von Fachhändlern

- Bis zu fünf Prozent Provision auf den Verkaufspreis des geleasten Fahrrads

- Zeichen für mehr Partnerschaft im Dienstradleasing

 

Köln, 3. April 2025 – eurorad führt ein neues Kickback-Modell für Fachhändler ein. Ab

sofort erhalten Partner eine Rückvergütung von bis zu fünf Prozent auf ihre

Dienstradleasing-Akquisitionen. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen

für mehr Partnerschaft im Dienstradleasing.

 

„In einem Marktumfeld, in dem Fachhändler zunehmend unter Druck geraten, setzen wir

gezielt auf Kooperation. Wer aktiv den Vertrieb des Dienstrad-Leasings unterstützt, soll

auch wirtschaftlich davon profitieren. Wir wollen gemeinsam mit dem Handel wachsen“,

sagt Franz Tepe, Geschäftsführer der eurorad Deutschland GmbH.

 

Klare Regeln für Eigenakquisition

Damit Fachhändler ihre Leistungen nachvollziehbar vergütet bekommen, definiert

eurorad transparente Kriterien für die Anerkennung von Eigenakquisitionen. Eine

Akquisition wird einem Fachhändler dann zugeschrieben, wenn er beispielsweise den

ersten Einzel-Leasingvertrag mit einem Unternehmen abschließt, das zuvor noch nicht

mit eurorad zusammengearbeitet hat. Auch wenn ein qualifizierter

Unternehmenskontakt an eurorad übermittelt wird, gilt dies als vertriebliche Leistung

des Fachhändlers. Gleiches gilt für Unternehmen, die auf Empfehlung eines

Fachhändlers einen Rahmenvertrag mit eurorad abschließen.

Im Anschluss übernimmt das Vertriebsteam von eurorad die weitere Betreuung und

Beratung des Unternehmens. Der Fachhändler bleibt dabei durchgehend eingebunden

und wird regelmäßig über den Status und den Abschluss des Vertrags informiert. So

sorgt eurorad für eine faire und transparente Zuordnung der Akquisitionen und stärkt die

Rolle des Fachhandels in der Kundenbeziehung.

Mit dem neuen Provisionssystem will eurorad die Zusammenarbeit mit seinen über

5.000 Fachhandelspartnern stärken und auf eine zukunftsfähige Basis stellen. Das

Modell gilt zunächst für das Jahr 2025 und wird im engen Austausch mit dem

Fachhandel laufend überprüft und weiterentwickelt.

 

Über die eurorad Deutschland GmbH

Die eurorad Deutschland GmbH steht seit dem Jahr 2012 für innovative

Mobilitätslösungen, wie das Dienstrad-Leasing und hat sich als führender Anbieter im

Bereich Fahrrad- und E-Bike-Leasing etabliert. Mit seinen über 5000 Fachhändlern in

Deutschland setzt eurorad auf Transparenz, Qualität und exzellenten Service, um die

Mobilität der Zukunft aktiv zu gestalten. Als ein Treiber der Mobilitätswende stellt

eurorad den Menschen in den Mittelpunkt, um ihm die Verkehrsmittel und

Mobilitätskonzepte der Zukunft bereitzustellen und ihn auf seinem Weg in eine umwelt-

und gesundheitsbewusste Gesellschaft zu begleiten. Mit umweltfreundlichen

Nutzenmodellen auf Zeit, wie dem Dienstrad-Leasing fördert das Unternehmen eine

nachhaltige und effiziente Fortbewegung in den Ballungszentren.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.eurorad.de