Der Fahrradhersteller Crossworx erweitert sein Full-Suspension-Angebot mit einer neuen Modellvariante: Die VKHL Edition bringt eine erhebliche Verlängerung des Hinterbaus mit sich. Mit einer Hinterbaulänge von 720 mm bietet das Modell ein hohes Maß an Laufruhe und Stabilität, insbesondere auf anspruchsvollen Trails im Hochgebirge.
Verbesserte Fahreigenschaften durch verlängerten Radstand
Durch die Verlängerung des Radstands von 450 mm auf 720 mm wird laut Herstellerangaben die Laufruhe um 60 % erhöht. Der Fahrer-Schwerpunkt verlagert sich weiter in Richtung Cockpit, was den
Geradeauslauf stabilisiert. Besonders bei steilen Abfahrten bleibt das Bike besser in der Spur. Zudem soll das verlängerte Kettenstreben-Design für eine optimierte Gewichtsverteilung sorgen, was
ein verzögertes Ausbrechen des Hecks zur Folge hat und somit mehr Zeit zur Fahrkorrektur bietet.
Vorteile der VKHL Edition
- Erhöhte Laufruhe: Der verlängerte Radstand sorgt für mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Verbesserte Traktion: Das längere Heck gewährleistet optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen.
- Mehr Kontrolle: Durch die angepasste Gewichtsverlagerung fährt sich das Bike stabiler und weniger nervös in Kurven.
- Geeignet für enge Trails: Fahrer mit Erfahrung können ihre Technik weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.
Entwicklung und technische Anpassungen
Die Entwicklung des Modells basiert auf intensiven Tests mit erfahrenen Fahrern. Aufgrund der veränderten Hebelwirkung wurde das Dämpfersystem speziell angepasst, um die gewohnte Performance
beizubehalten. Auch die Kinematik wurde optimiert, um trotz der extremen Länge ein agiles Fahrgefühl zu ermöglichen.
Testphase mit professionellen Fahrern
Die VKHL Edition wird aktuell von professionellen Fahrern wie der deutschen Enduro-Meisterin Raphaela Richter und Kevin Dewinski getestet. Richter betont die positiven Auswirkungen des
verlängerten Hinterbaus auf ihre Fahrweise und experimentiert mit individuellen Anpassungen, um die Ergonomie weiter zu optimieren. Auch Dewinski hebt hervor, dass das verlängerte Heck ihm eine
verbesserte Kontrolle bei Bremsmanövern und Richtungswechseln bietet.
Verfügbarkeit und Preis
Das neue Modell ist ab sofort exklusiv erhältlich. Das DASH290 VKHL kann als Rahmenkit zu einem Preis ab 5.999 Euro erworben werden.
Weitere Informationen: www.crossworx-cycles.com