
Ein starkes Signal für die zirkuläre Zukunft der Mobilität in Europa: Rebike, ein führender Anbieter von Premium refurbished E-Bikes, und der globale Multisportspezialist Decathlon, verstärken ihre Zusammenarbeit mit einem wegweisenden Shop-in-Shop-Retail-Konzept. Ab März 2025 werden in den Decathlon-Filialen in Weiterstadt und Köln-Marsdorf die ersten Rebike-Verkaufsflächen eröffnet, weitere Standorte sind bereits in Planung.
Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen. Rebike erweitert seine stationäre Präsenz über die bestehenden Stores in München und Frankfurt hinaus und erreicht durch das flächendeckende Filialnetz von Decathlon eine noch breitere Zielgruppe. Gleichzeitig ergänzt Decathlon sein Angebot um hochwertige, wiederaufbereitete E-Bikes führender Marken und unterstreicht damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Das Herzstück der Kooperation bildet das Premium-Refurbishment-Verfahren von Rebike. Jedes E-Bike durchläuft in Kempten einen sorgfältigen Prozess mit über 100 Arbeitsschritten, um höchste Qualität und Funktionalität zu gewährleisten. „Unser Premium Refurbishment gibt gebrauchten E-Bikes ein zweites Leben und spart wertvolle Ressourcen“, betont Robin Diestelhorst, Director Retail bei Rebike. „Zirkuläre Geschäftsmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung. Durch unser Refurbishment verlängern wir den Lebenszyklus hochwertiger E-Bikes und bieten so eine nachhaltige Alternative zum Neukauf.“
Innovatives Einkaufserlebnis und Omnichannel-Komfort
Die neuen Shop-in-Shop-Stores bieten den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Auf großzügigen Flächen können sie aus einer breiten Auswahl an refurbished E-Bikes wählen, diese vor Ort testen und sich von erfahrenen Rebike-Experten beraten lassen. Ein erstklassiger Werkstattservice, flexible Finanzierungsoptionen und eine 2-Jahres-Garantie auf Motor und Akku runden das Angebot ab.
„Unsere Kundinnen und Kunden zeigen immer stärkeres Interesse an nachhaltigen Mobilitätslösungen“, erklärt Robin Diestelhorst. „Mit den Shop-in-Shop-Stores bieten wir ihnen die Gelegenheit, Premium-Refurbished E-Bikes direkt vor Ort zu erleben.“
Dank der durchdachten Omnichannel-Strategie können Kunden ihre Einkäufe flexibel sowohl im Laden als auch online über Rebike.com tätigen. Refurbished E-Bikes sind eine attraktive, nachhaltige und kostengünstige Alternative zum Neukauf und bis zu 60 % günstiger als neue Modelle.
Ein Blick in die Zukunft
Die Partnerschaft zwischen Rebike und Decathlon ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität. Weitere Rebike-Stores an zusätzlichen Decathlon-Standorten sind bereits in Planung. „Keep it rolling“ – Gemeinsam gehen die beiden Unternehmen den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft.