
Beim nächsten UCI-Weltcup werden erstmals fünf bedeutende internationale Wettkämpfe in einer einzigen Rennserie zusammengeführt. Diese Wettkämpfe sind der Capoliveri Legend Cup, der Marathon Naturland, der HERO Südtirol Dolomites, der Black Forest ULTRA Bike Marathon und La Tramun Sea Otter Europe. Diese einzigartige Zusammenführung wird durch einen gemeinsamen Leitgedanken geprägt, der alle fünf Events verbindet.
Beim kommenden UCI Marathon World Cup 2025 startete die Rennserie offiziell im Mai 2025. Diese Serie fasst fünf der beliebtesten Mountainbike-Marathons im Leistungssport zusammen und setzt auf die Kombination von Landschaft und Region mit der Sportart Mountainbiken.
Der erste Wettkampf war der Capoliveri Legend Cup, der am Samstag, dem 10. Mai, auf der Insel Elba stattfand. Danach ging es zur zweiten Etappe nach Andorra, wo am 1. Juni der Marathon Naturland ausgetragen wurde. Zwei Wochen später trafen sich die Teilnehmenden am 14. Juni beim HERO Südtirol Dolomites wieder, wodurch die Rennserie nach Italien, in die Dolomiten, zurückkehrte. Am Sonntag, dem 13. Juli, traten die Fahrer:innen in Deutschland beim Black Forest ULTRA Bike Marathon an. Nach der Sommerpause folgte schließlich die letzte Runde des 2025 HERO UCI Marathon World Cup am 21. September beim La Tramun Sea Otter Europe im spanischen Girona. Hier wurden die Sieger:innen der Rennserie gekrönt.
Insgesamt mussten die Teilnehmer:innen 431 Kilometer Strecke und 16.050 Meter Höhenunterschied bewältigen – eine Rennserie von höchstem Niveau, bei der die besten Fahrer:innen der Elite- und Master-Kategorie um den Weltcup-Titel kämpften.
ANMELDUNGEN
Um an den einzelnen Rennen des HERO UCI Marathon World Cup in den Kategorien Élite und Master teilzunehmen, mussten die Teilnehmer:innen bei der Anmeldung die Option „Worldcup” wählen, damit das Rennen für die Rennserie gewertet wird. Wer sich bereits zuvor angemeldet hatte, musste diese Anmeldung für den World Cup anpassen, indem Kontakt zum Organisationskomitee des entsprechenden Rennens aufgenommen wurde. Nach Abschluss jedes einzelnen Rennens wurden die Wertungen aktualisiert und auf heroucimarathonworldcup.com, der offiziellen Website der Rennserie, veröffentlicht.
Zusammenfassung der Wettkämpfe, die im Rahmen des HERO UCI Marathon World Cup stattfinden:
Capoliveri Legend Cup: Seit 2010 auf Elba ausgetragen, bietet diese 62 km lange Strecke mit 2.200 Höhenmetern beeindruckende Farben des Mittelmeers, historische Eisenerzminen und ein einzigartiges Mikroklima.
Informationen: www.capoliverilegendcup.it
Naturland: Ein spektakulärer Mountainbike-Marathon durch die Pyrenäen mit 87 km und 3.000 Höhenmetern. Andorra's Naturland bietet eine prächtige Kulisse aus Gipfeln, Tälern und Wäldern.
Informationen: bikeshow-naturland.com
HERO Südtirol Dolomites: Der weltweit härteste Mountainbike-Marathon, der zum 15. Mal stattfindet. Die Strecken führen durch das UNESCO-Welterbe Dolomiten mit 86 km und 4.500 Höhenmetern für Männer, sowie 60 km und 3.200 Höhenmeter für Frauen.
Informationen: www.herodolomites.com
Black Forest Ultra Bike Marathon: Ein fabelhaftes Rennen durch die Märchenlandschaft des Schwarzwaldes. Die Strecke ist 118 km lang und hat 3.550 Höhenmeter, mit Start und Ziel in Kirchzarten.
Informationen: www.ultra-bike.de
La Tramun Sea Otter Europe: Die letzte Etappe des HERO UCI Marathon World Cups, ein anspruchsvolles Rennen mit 78 km und 2.800 Höhenmetern. Hier, an der Costa Brava, werden die Sieger des UCI Weltcups gekrönt.
Informationen: bikemarathonbtt.com
Weitere Informationen: heroucimarathonworldcup.com