velo_konzept präsentiert 2025 etablierte und neue Messeformate

Außengelände VeloBerlin ©Stefan Hähnel
Außengelände VeloBerlin ©Stefan Hähnel

Mit frischer Energie ins Jubiläumsjahr! 2025 feiern velo_konzept nicht nur ihr 25-jähriges Bestehen, entgegen aktueller Markttrends nimmt die Berliner Fahrradagentur ein weiteres Event in ihr Portfolio auf und ist nach drei Jahren Pause wieder in Hamburg präsent.

Große Publikumsevents verknüpfen Fahrradmarken mit begeisterten Radfahrenden, Handel mit Kundschaft, Fahrradfans mit Neuheiten und ein fachlich interessiertes Publikum mit inspirierenden Formaten rund um Fahrrad und nachhaltige Mobilität.

 

„Besonders in herausfordernden Zeiten müssen wir als Fahrrad- und Mobilitätsbranche den Fokus auf die Gewinnung neuer Zielgruppen legen. Dafür bieten unsere Publikumsfestivals f.re.e München und VELOBerlin die richtige Plattform. Mit der Micromobility Area auf dem UITP Summit 2025 sind wir endlich zurück in Hamburg und ermöglichen den Ausstellenden zusätzlich die Möglichkeit, das B2B-Geschäft mit den großen Playern des Öffentlichen Verkehrs auszubauen“ erläutert velo_konzept-Geschäftsführerin Isabell Eberlein die Potenziale für dieses Jahr.

 

Rechtzeitig vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn 2025 zeigt die f.re.e München, mit 147.000 Besucher:innen (2024) Bayerns größte Freizeit- und Reisemesse, alle Trends rund um Caravaning & Camping, Reisen, Wassersport, Outdoor & Fitness sowie Fahrrad in einer eigenen „Radlhalle“. Vom 19. bis 23. Februar 2025 informieren Ausstellende das kaufkräftige Publikum in der Halle B6 an der Messe München zu Bikes, Bekleidung und Zubehör, Radreisen und Dienstleistungen und profitieren dabei von den Synergien mit den anderen Themenbereichen der Messe. Große Indoor Parcours und vielseitige Bühnenvorträge runden das Messeprogramm ab.

 

Die VELOBerlin ist das gemeinsam mit der Weltleitmesse EUROBIKE organisierte Fahrradfestival im Herzen der Hauptstadt. Am 10. und 11. Mai 2025 präsentieren Herstellende und Handel Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart im urbanen Flair des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Mit vielseitigen Ausstellungsflächen im Flugzeughangar 4, unter dem riesigen Dach oder Open Air, in thematischen Areas wie Kids, Cargo, Adventure, Tourismus oder Initiativen finden Ausstellende die für sie passende Präsentationsmöglichkeit. Riesige Teststrecken und Fun Parcours laden zu ausgiebigen Probefahrten ein und überzeugen die Testfahrenden. Als Plattform für vielfältigste Mobilitätsthemen bietet die VELOBerlin ein umfangreiches und buntes Festivalprogramm mit Talks, Shows und großen Radrennen, das zum Ausprobieren, Diskutieren und Mitmachen anregt.

 

Der UITP Summit, das weltweit wichtigste Event für Führungspersonal und Fachleute aus den Bereichen Öffentlicher Verkehr und nachhaltige Mobilität, wird vom 15. bis 18. Juni 2025 erstmalig in Hamburg ausgerichtet. Dabei wird die Wegekette ganzheitlich gedacht – mit einer eigenen Micromobility Area. Auf der Fachmesse zeigen 350 Herstellende, Betreibende und Behörden auf 40.000 qm ihre Produktneuheiten, Konzepte und Services. 10.000 Fachleute aus 110 Ländern besuchen die Messe samt Kongress.

In der Micro Mobility Area steht Ausstellenden aus den Bereichen Bike-, Micro-, Shared- und Active Mobility eine eigene Präsentationsfläche mit Testmöglichkeiten zur Verfügung. Dies bietet die Gelegenheit, mit den führenden Akteuren des privaten und öffentlichen Verkehrssektors in Kontakt zu treten und neue Partnerschaften zu knüpfen.